Willkommen

auf Flame of the Abyss! Dies ist eine Shonen-Ai & Action-Staffel. Begleitet unsere Helden dabei, wie sie versuchen, die Welt vor dem Chaos zu bewahren und sich doch dabei immer weiter in ein Netz aus Lügen und Intrigen verstricken, ohne zu wissen, wer nun wirklich ihr Freund ist und wer ihr Feind...
Schaut euch doch in Ruhe um. Ich wünsche euch viel Spaß ^.^



Flame of the Abyss

Season 1 - Hide and Seek





Storyline


Story
Title: Flame of the Abyss
Subtitle: Hide and Seek
Setting: Japan | Alternate Universe
Beginn: 07.04.13
Episoden: 29
Zielgruppe: Female
Genre: Shonen-Ai, Action, Comedy, Drama, Slice of Life

Erhältlich in: Deutsch
Veröffentlicht von: Lagoon Arîs
Sieben Flammen stehen für den Himmel...
Sieben Flammen stehen für die Erde...
Und die Sieben selbst... steht für die Sünde.

Seit Jahrhunderten wird die Kraft des Himmels in sieben Steinen aufbewahrt, gehütet von sieben auserwählten Menschen. Im Laufe der Zeit änderte sich das Gesicht der Welt, der Menschen und auch das jener Steine. Heute sind die Steine des Himmels eingelegt in sieben magischen Ringen.
So wie diese Ringe die Kraft des Himmels speichern, so sind ihre Wächter dazu bestimmt, diese Kraft zu nutzen und mit ihr zu kämpfen. Denn allen sieben Wächtern stellt sich eine wichtige Aufgabe: Die Welt vor dem Übel zu bewahren. Im Gleichsinn unter der Führung des mächtigsten Ringes, des Himmelringes und seiner Flamme, sollen sie stehen. Doch an diese Ordnung hält sich niemand.
April 2013 in der japanischen Stadt Niigata. Wie es das Schicksal so wollte, leben alle Wächter der neuen Generation an diesem Ort. Sie kennen sich nicht, wissen nahezu nichts über die jeweils anderen und von Teamwork und Zusammenhalt hat hier keiner gehört. Doch gerade jetzt ist dies von Notwendigkeit, denn eine kleine Organisation ist ans Tageslicht getreten. Ihr Ziel: Die Herrschaft über die Ringe. Ihre Mittel: Mord, Gewalt und Geld. Ihre Chance: Erfolgreich - Wenn die Wächter nicht dagegen angehen. Doch diese ahnen noch nichts von dem nahenden Kampf. Viel eher kämpfen sie noch mit ganz anderen Problemen: Dem gewöhnlichen Alltag.